Kammwanderung 2017 9.Nationalpark-Kammwanderung
Eindrücke eines Teilnehmers
Herzlichen Dank an Gerhard Wittmann aus Ingolstadt. Er schickte uns seine Eindrücke im nachstehenden Bericht.
Die Kammwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald zwischen Naturerlebnis und schweisstreibender Anstrengung
„Immer entlang dem Waldbache, aber seinen Wassern entgegen geht der Zug, sich vielfach windend und biegend, um den tiefer hängenden Ästen und dem dichteren Stande der Bäume auszuweichen. Sie betrachten und vergnügen sich an den mancherlei Gestaltungen des Waldes." Das Erlebnis Der Wald ist schön! Vom Nationalpark Bayerischer Wald reden und ihn mit eigenen Augen sehen, sind sehr unterschiedliche Dinge. Es ist eine ebenso rauhe, wie schöne Landschaft, die man bei der Kammwanderung erkundet und bei der auch ortskundige Einheimische noch viel neues und unbekanntes kennenlernen können. Die Wanderung ist allen Menschen zu empfehlen, die Interesse am Bayerischen Wald und seinem Nationalpark haben. Tage in freier Natur sind ein ganz eigene Erfahrung, zumal wenn sie mit einem schönen Gruppenerlebnis verbunden sind, wo viel Zeit für Gespräch und Austausch bleibt. Weite Blicke und herrliche Ruhe
Oder die Ruhe der Schachten, jahrhundertealter, zum Teil weiter Waldwiesen auf den Rücken des Bayerischen Waldes. Sie bieten eine ganz eigene, einprägsame Atmosphäre und Stimmung. Manchmal hört man nur den Wind. Daneben spiegeln diese uralten Rodungszonen auch ein Stück alter Sozialgeschichte des Bayerischen Waldes wieder.
„In Sturmes Nacht sank des Waldes Pracht. Für viele Freunde und Bewunderer ursprünglicher Naturwälder ist der Nationalpark Bayerischer Wald seit Jahren ein Mekka und Pilgerziel. Während fast überall in Deutschlands seit Jahrzehnten monotone Fichtenmonokulturen dominieren, kann man im Nationalpark hautnah erleben, wie ein ursprünglicher Mischwald heranwächst und im Laufe der Zeit dynamisch ein artenreicher Urwald entsteht. Man kann auch sehen, wie wichtig die abgestorbenen Bäume für das Heranwachsen der neuen Baumgeneration sind. Alles was in der Literatur über natürliche Waldverjüngung zu lesen ist, kann hier aus nächster Nähe betrachtet und bewundert werden. Nirgendwo in Deutschland kann man es besser sehen. Ja, es stimmt: Der Wald ist schön! Wer alles das selber sehen und erleben möchte, dem sei die Teilnahme an der Kammwanderung im Nationalpark Bayerischen Wald wärmstens empfohlen.
|
zurück zur Übersicht