Müllvermeidung im NP

„MÜLL AN - NATUR AUS" 
Leider registrieren Nationalparkmitarbeiter  immer mehr Müll in der Natur. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Papiertaschentücher, Verpackungskunststoffe, Hundekotbeutel und Zigarettenkippen. Das sind alles Dinge, die sich nur sehr langsam oder gar nicht zersetzen und wie im Fall der Zigarettenkippen äußerst giftige Substanzen in die Umwelt abgeben.
Karin Kirchner hat federführend im Auftrag des NP ein hervorragendes Konzept zur Verringerung/Vermeidung von Müll erarbeitet.  
Seit einiger Zeit sind  an ausgewählten Standorten Müllsammelstationen bzw. Hundekot- Entsorgungsstationen angebracht. 
Nun folgten Zigarettenstummelsammelstationen. Tempotaschentücher brauchen etwa 5 Jahre bis sie verrotten, die Giftstoffe der Zigarettenstummel verbleiben in der Umwelt. Zigarettenstummelsammelstation siehe Link unten.

Zigarettenstummelsammelstation.jpg


zurück zur Übersicht
impressum
Pro Nationalpark Freyung-Grafenau . Info-Hotline und Führungsservice . Nationalpark Bayerischer Wald . 0800-0776650
WALDFÜHRER LOGIN
Benutzername:
Passwort: