Pilz wieder entdeckt Pilz hielt sich 34 Jahre lang versteckt
Extrem seltener Flaumhaar-Trichterling
im Nationalpark wiederentdeckt
Zwieslerwaldhaus. Was eine naturnahe Landschaft ist und was nicht, darüber gehen die Meinungen oft auseinander. Dabei kann man sich in dieser Frage ganz auf die Natur selbst verlassen, denn ein naturnahes Ökosystem zeichnet sich meist durch ihre Naturnähezeiger aus: Das sind Tiere, Pflanzen oder Pilze, deren Existenz auf eine besonders ursprüngliche und unberührte Umgebung angewiesen ist. Zur letzteren Kategorie gehört nach Expertenmeinung auch der Flaumhaar-Trichterling, der in Bayern mittlerweile kaum noch anzutreffen ist.
Dieser unscheinbare Pilz wurde 34 Jahre lang nicht im Gebiet des Nationalparks gesichtet: Der Flaumhaar-Trichterling. Nun gab es einen Wiederfund bei Zwieslerwaldhaus. (Foto: Peter Karasch Nationalpark Bayerischer Wald) |
zurück zur Übersicht