Newsletter 4- 2022 Verein
Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V.
Newsletter
4-2022
Wir feiern nächstes Jahr 25 Jahre Verein
Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. und haben bei der Vorstandsitzung am
13.10.22 beschlossen, alle Aktionen des Vereins im nächsten Jahr unter diese
Überschrift zu stellen. Bei einer Mitgliederversammlung am Freitag,14.04.23
wollen wir gemeinsam feiern.
1.Eröffnung
des Planetenweges Im Reschbachtal hat
Pro-Nationalpark einen besonderen Weg gestaltet - die feierliche Eröffnung
findet am Samstag, 22.10.,um 10.00 h statt.(siehe auch Bericht von Jens Schörnich
auf unserer HP).
2.Mitgliederversammlung Termin: Samstag, 29.10.,19.00
h in der Pension Kilger,Zwölfhäuser.Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
3.Herbstwanderung Wir haben noch Plätze frei
am Sonntag, 30.10. bei unserer Herbstwanderung am „Großen Pfahl" mit
Besichtigung und Führung in der „Gläsernen Scheune" in Rauhbühl. Mittagessen in
Viechtach.(Mehr siehe HP)
4.Dokumentarfilm
„Glas im Wandel der Zeit " Der Film ist mit großem Erfolg angelaufen und erhielt
sehr gute Kommentare, z.B.: „ Ich gratuliere zu dem wirklich sehr gut
gelungenem Film, er war interessant und kurzweilig. Er hat mir sehr gut
gefallen" Landrat Sebastian Gruber. Die nächsten Termine:
· Sonntag,
16.10.,17.00 h,CineVIT Viechtach
· Freitag,28.10.,18.00
h,Waldgeschichtliches Museum St.Oswald
· Sonntag,06.11.,17.00
h, Haidl-Atrium Röhrnbach
· Dienstag,08.11.,18.00
h,TU Deggendorf
5.Jahresausflug
2023
Termin: 19.- 21.Mai 2023
Der Jahresausflug 2023 führt
uns nach dem Jahr 2009 wiederum zum Nationalpark Berchtesgaden. Programmpunkte:
·
Fr,19.5.,Anreise und Besuch des Infozentrums Haus der Berge/Führung durch die
Ausstellung „Vertikale Wildnis"
·
Sa,20.5.,Exkursionen im Klausbachtal,2
verschiedene Strecken, unterschiedlich schwierig
·
So,21.5. Schifffahrt auf dem Königssee nach
St.Bartholomä mit Möglichkeit zu einer kleinen weiteren Wanderung und
Mittagessen in Bartholomä
Hotel: Alpenhotel
Brennerbascht in Bischofswiesen.
Achtung: Es gibt nur
·
20 Doppelzimmer a 70.- p.P./Nacht,Ü/F
·
2 Einzelzimmer, a 70.-p.P./Nacht,Ü/F
·
3
Dreibettzimmer,a 60.- p.P./Nacht,Ü/F, tut euch bitte zu Dreiergruppen zusammen
·
3 DZ zur Einzelbenutzung a.110.- p.P.Nacht,
Ü/F bei Nutzung als DZ 70.- p.P./Nacht
Preis:
195.- € p.P., Ü/F, Schifffahrt und Mittagessen incl. Bus bezahlt der Verein
5.Die
Gesellschaft bietet am 22.19.,19.00 h auch eine
Dichterlesung an.Thema:Hans Carossa,Leben und Werk mit Dr.Herbert Wurster
Ort: Aldersbach,Gasthof Pirkl, Anmeldung bei mir.
6.Geschichte
des Bayerischen Waldes Kreisheimatpfleger Gerd Ruhland hat uns seine
Ausarbeitung „Geschichte des Bayerischen Waldes" zur Verfügung gestellt. Es ist eine ausgezeichnete Arbeit
und kann nur empfohlen werden. Wir haben diese für unsere Waldführer unter
Downloads in unsere WebSeite gestellt. Wer Interesse hat,kann diese bei mir per
Mail anfordern.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Vierlinger
heinrichvierlinger@gmail.com
+49 171 62 83 396 |
zurück zur Übersicht
impressum