Newsletter 7- 2024 Newsletter 7-2024
1. Borkenkäfer-Bilanz in den Nationalparks siehe WebSeite des Nationalparks
- Pressemitteilungen 2024
2.Illegalen Wanderwegen auf der Spur (PNP vom 4.12.24)
Zwei Digitalranger durchforsten Online-Portale nach Routen-Vorschlägen durchs Schutzgebiet
· Klare Verstöße landen bei der Naturschutzbehörde
· Die meisten Nutzer zeigen sich verständnisvoll
Bei Nutzung von Komoot vermeidet man böse Überraschungen
3.Pressehinweise
Grenzüberschreitendes Moorprojekt beendet (PNP 11.12.24)
2183 ha Feuchtgebiete und 35 Km Fließgewässer renaturiert,siehe auch WebSeite Nationalpark-Pressemitteilungen 2024
„Patientenakte Wald" ist aus Spiegelau,
TAZ Forschungsgruppe entwickelt digitale Möglichkeit zur frühzeitigen Borkenkäferkontrolle (PNP 11.12.24)
4.Blick nach Böhmen (siehe unsere WebSeite)
· Natur erholt sich in unberührten Zonen
· Verschärfte Regeln für Wölfe
5.Jahresprogramm 2025 siehe WebSeite
6.Film Mythos Böhmerwald II - Anmeldungen an Heinrich Vierlinger, Mobil 0171 62 83 396
auch WhatsApp,
Termine:
04.01.25,18.00 h Freybühne Freyung
11.01.25,18.00 h, Freybühne Freyung
25.01.25,16.00 h,Waldgeschichtliches Museum St.Oswald
7.Powerpoint Präsentation „im Transsylvanischen Siebenbürgen"
Ein Reisebericht unser Fortbildungsreise von Pro-Nationalpark im August 2024 in die Karpaten.
Termin:17.01.25, um 15.00 h im Waldgeschichtlichen Museum St.Oswald
8.Silvesterwanderungen von Pro-Nationalpark
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Vierlinger
|
zurück zur Übersicht
impressum